Unternehmensbuch vom Preisträger: hier
Die Erfolgsgeschichte Ihres Unternehmens erzählen Sie jeden Tag ein bisschen. Manchmal aber muss man sie ganz erzählen.
Ein Unternehmensbuch kann Erstaunliches
Ein Unternehmensbuch wirkt in viele Richtungen: In der Belegschaft fördert es Zusammenhalt, in Öffentlichkeit und Recruiting zahlt es auf Marke und Arbeitgebermarke ein. Dabei kommt es als Werbemittel fast undercover daher: Mit lebendigen Texten, originellem Storytelling und hochwertigem Design erzählt es Geschichte und Geschichten, die den Leser tief ins Unternehmen ziehen.
Ausgezeichnet: Bestes Wirtschaftsbuch
Für die E.ON-Tochter Safetec entwickelte, textete und realisierte ich 2023/24 ein Jubiläumsbuch unter dem Titel „30 Jahre – 30 Geschichten“. Das 136-Seiten-Buch wurde im Unternehmen mit seinen zahlreichen Standorten als „identitätsstiftend“ gefeiert und in Konzern und Energiewirtschaft herumgereicht. 2024 wurde es u.a. zum Besten Wirtschaftsbuch gekürt.
Unternehmensbuch von A bis Z
Wünschen Sie alles aus einer Hand? Gerne greife ich auf mein Netzwerk aus Lektoren, Grafikern und Druckprofis zurück und betreue Ihr Projekt von der Idee bis zum Druck.
Acht gute Gründe für ein Unternehmensbuch
Gerade in unserer digital geprägten Ökonomie und Kommunikation wirkt ein Unternehmensbuch erst einmal ungewohnt. Und dann, mit etwas Nachdenken, ziemlich attraktiv. Acht Motive für Ihres:
- Imagepflege und Markenbildung: stärkt das Unternehmensimage und präsentiert die Marke emotional und nachhaltig.
- Jubiläum oder Meilenstein: ideal zu einem runden Jubiläum, als Unternehmensstory oder zum strategischen Einsatz.
- Kundenbindung und Geschenk: für Kunden, Partner oder Mitarbeitende als wertvolles Bindungsinstrument.
- Mitarbeitermotivation und -identifikation: würdigt die Leistungen und Geschichten der Mitarbeitenden, fördert Loyalität und Stolz auf das Unternehmen.
- Dokumentation der Geschichte: eine Art Archiv für die Nachwelt – mit Blick auf wichtige Entwicklungen, Produkte, Wendepunkte und Werte.
- Öffentlichkeitsarbeit und PR: als Teil einer strategischen PR-Kampagne.
- Change-Kommunikation: bei Fusionen, Neuausrichtungen, Inhaberwechseln; um Kontinuitäten zu betonen oder Wandel verständlich zu machen.
- Employer Branding: im Kampf um Talente – ein Unternehmensbuch zeigt, was das Unternehmen besonders macht; Positionierung als attraktiver Arbeitgeber.
Jetzt Kontakt aufnehmen
In einem unverbindlichen Gespräch finden wir heraus, was Ihre Ziele für Ihr Unternehmenbuch sind und was ich bzw. mein Team für Sie leisten können.

Erzählen Sie mir in einem unverbindlichen Gespräch von Ihrem Projekt.